Veröffentlichungen in CONTRASTE
MONATSZEITUNG für SELBSTORGANISATION [contraste]
- Frauen und Geld, Nr. 12, September 1985, S.5
- Die Redaktion - Autonome Frauenseite, Nr. 40, Januar 1988, S.2
- Genossenschaft - verlorenes Terrain für Frauen?, Nr. 43, April 1988, S.10
- Weiberwirtschaft, Nr. 43, April 1988, S.10
- Interview: Es herrscht so ein merkwürdiger Zeitgeist, der sich gegen Frauen richtet.Maria Neef-Uthof von der Taz-Frauenredaktion,
Nr. 45, Juni 1988, S.13
- Erstes Treffen der nationalen Frauennetzwerkgruppe, Nr. 46/47, Juli/Aug. 1988, S.16
- Grünes Licht für Gründerinnenzentrum, Nr. 52, Januar 1989, S. 9
- Knete für europäische Frauenprojekte. Reflexionen im Workcamp Tarifa, Nr. 53, Februar 1989, S.9
- Frauen ran an die Technik? Gespräch mit W. Kreutzer, Mitarbeiterin des technisch -
wissenschaftlichen Forschungsinstituts (tesofF) Berlin,
Nr. 55, April 1989, S.10
- Wir hatten das Gefühl, wir bräuchten das Ding nicht! Rückschau auf die "Computerisierung" des
Netzwerkbüros Berlin, Nr. 55, April 1989, S.10
- Viele Frauen haben viel Geld. Interview mit Gerda Lischke, Aufsichtsrätin der Ökobank, Nr. 56, Mai 1989, S. 8
- Berlin erleben mit der Fraueninfothek: Ku`damm - und ein Stückchen weiter, Nr.60, September 1989, S. 5
- Statt Zoff ist das Ziel - Zoff um den Finktopf, Nr. 62, November 1989, S.13
- Frauenkrisentelefon: Krisis auch in Ost-Berlin?, Nr. 64, Januar 1990, S.15
- Frauen: Perspektiven für eine Zusammenarbeit? Zu Besuch in Ost - Berlin, Nr. 64, Januar 1990, S.15
- Weiberwirtschaft: Frauengenossenschaft in Gründung, Nr. 65, Februar 1990, S.11
- Selbsthilfefonds Ost-West?, Nr. 65, Februar 1990, S.2
- Das andere Europa - kein Thema für Frauenprojekte und -betriebe?, Dezember 1990
- Europa vom Stier befreien, März 1991
- Heraus zum 8. März!, Nr. 79, April 1991, S.5
- REA - BBJ-Consult für Frauen, Nr.80,Mai 1991, S. 5
- Zukunft der Frauen in der Sowjetunion - Interview mit Galina Woronenkova, Nr.82/83 September 1991, S. 6
- Feminisierung der kommunalen Wohnungswirtschaft - Interview mit Barbara Köppe vom Beginenwerk e.V., Nr.89, Februar 1992, S.11
- Wege aus der Bodenspekulation - Das Modell Dänemark, Nr.89, Februar 1992, S.12
- Trotz Hauptstadtboom die Kiezidylle - Die Leute haben den Kiez trocken gewohnt, jetzt werden sie an den Stadtrand vertrieben.
Interview mit Gertrud Trisolini, , Nr.89, Februar 1992, S.13
- Wir wollen die Hälfte des Himmels, Nr.96, September 1992, S.1
- Korea Women Farmers Association, Nr.96, September 1992, S.7
- Crinitzer Töpfereigenossenschaft am Ende, Nr.99, Dezember 1992, S.8
- Aller Anfang ist schwer... und gemeinsam sind wir stark, Nr.99, Dezember 1992, S.1
- Britische Frauengenossenschaften, Nr.99 , Dezember 1992,S. 5ff
- Frauenhilfe für Frauenkriegsopfer in Ex-Jugoslawien, April 1993
- ...und dort soll die Frauenstadt auf einem fruchtbaren und fetten Boden errichtet werden.., Dezember 1993
- Im Kiezladen am Prenzlauer Berg. Interview mit Axel vom Kiezladen Dunckerstr.14,Feb. 1994
- Also, was tun.., Nr.136, Januar 1996, S.1
- Mehr Arbeitsplätze durch die Ökosteuer - Interview, Nr.136, Januar 1996, S.3
- Ein kreditwürdiges Gemeinwesen, Nr.136, Januar 1996, S.3
- LETSLINK UK, Nr. 137, Februar 1996, S. 12
- Lets make it Better, Nr. 137, Februar 1996, S. 12
- Regionalentwicklung Schweiz - Aufbruch Basel, Nr.148, Januar 1997, S.1
- Schattendienste werden sichtbar, Nr.151, April 1997, S.1
- Tauschgeld Lohn für Hausarbeit?, Nr.151, April 1997, S. 8
- Seniorengenossenschaften in Deutschland Nr.151, April 1997
- Tauschringe International, Nr. 171, Dez. 1998, S. 7ff.
- Lasst uns unsere Erfahrungen teilen - SEL, das Salz im Getriebe, Nr.171, Dez. 1998
- Lokalgeld: Ithaca hour, Nr.171, Dez. 1998
- La Banca del Tempo - die Zeitbank, März 1999
- Lernen für die Zukunft, Februar 2000
- Inderinnen statt Inder, Juni 2000
- Die Musike passiert in der Region, Interview mit Regine Hildebrandt, Juli 2000
- Dalien für Heidi Heinisch, Nachruf, März 2007